Grußwort des Schirmherrn Franz Josef Pschierer
Mit „Industrie 4.0“ ist es Deutschland gelungen, weltweit einen Begriff zu etablieren, der für deutsche Fertigungsexzellenz und Innovationskraft steht. Vor genau zehn Jahren wurde der Begriff 2011 zur Hannovermesse in die Öffentlichkeit getragen.
Eine Erfolgsgeschichte – zumindest wenn es darum geht, für das Thema Digitalisierung nachhaltig zu sensibilisieren: Hierzulande gibt es heute keinen Industriezweig, der sich nicht mit der Thematik auseinandergesetzt hat. Eine breite Mehrheit der Unternehmer hat längst erkannt, welch immensen Einfluss die zunehmende Digitalisierung auf den Wandel unserer Welt ausübt. Sie erstreckt sich mittlerweile auf so gut wie alle Arbeitsbereiche – neue Geschäftsmodelle entstehen, andere fallen gänzlich weg. Vor diesen entscheidenden Entwicklungen kann und darf auch die Politik ihre Augen nicht verschließen.
Aus diesem Grund ist es mir eine Freude und eine Ehre, die Schirmherrschaft über die Expo & Conference der IndustryFusion Foundation in diesem Jahr zu übernehmen – insbesondere auch in meiner Funktion als stellvertretender Vorsitzender der Mittelstandsunion Deutschland. Denn mit Ihrer gemeinnützigen Stiftung und Ihrem Verband, dem Industry Business Network 4.0, arbeiten Sie alle an einer Lösung, die es eben auch kleinen und mittleren Unternehmen künftig erlauben soll, von der zunehmenden Digitalisierung zu profitieren. Mit IndustryFusion haben Sie – über Wettbewerbsgrenzen hinweg – eine Open-Source-Vernetzungslösung vom Mittelstand für den Mittelstand auf den Weg gebracht: Ein herausragendes Projekt, das beispielhaft aufzeigt, wie Kooperation und offene Netzwerke zu neuen, revolutionären Ansätzen führen, die das Potential haben, die Welt wie wir sie heute kennen, nachhaltig positiv zu verändern. Ich gratuliere herzlich zur Release 1.0 der herstellerübergreifenden Open-Source-Vernetzungslösung IndustryFusion!
Ich wünsche allen Teilnehmern eine inspirierende Expo & Conference, viele neue Erkenntnisse und viele neue Ideen für eine Digitalisierung der Industrie „made in Germany“.
Franz Josef Pschierer, MdL
Staatsminister a. D.