
TEKA Absaug- und Entsorgungstechnologie GmbH
Mit einem kleinen, grauen Kasten fing alles an. Vor 25 Jahren entwickelten und bauten Jürgen Kemper und Erwin Telöken ihre erste Absauganlage für die Dental- und Labortechnik. Mit viel Potential – wie das schnelle Unternehmenswachstum zeigte. Innerhalb weniger Jahre entwickelte sich der Zwei-Mann-Betrieb zum Global Player. Heute produziert die TEKA Absaug- und Entsorgungstechnologie GmbH mit rund 150 Mitarbeitern in Coesfeld und Weseke Absauganlagen für die Automobil-, Metall- und Elektroindustrie. TEKA-Filteranlagen schaffen saubere Luft für Mitarbeiter am Industriearbeitsplatz und tragen zum Umweltschutz bei. Das Spektrum des Komplettanbieters reicht von mobilen und stationären Anlagen für die Punktabsaugung über raumlufttechnische Lösungen zur Hallenluftfiltration bis hin zu komplexen Systemlösungen für die Schneidindustrie.
Moderne Luftreinhaltung umfasst heute nicht nur das Absaugen und Filtern verschmutzter Prozessluft, sondern auch das stetige Monitoring der Luftqualität. Hier hat TEKA die Zeichen der Zeit erkannt: Mit seiner Innovationsstrategie ist das Unternehmen erfolgreicher Vorreiter auf dem Gebiet von Industrie 4.0, wie es u.a. mit dem Raumluftmonitoringsystem Airtracker für die digitale Raumluftüberwachung beweist.